Geradezu perfekte Parodien, atemberaubende Ballett-Einlagen, viel Kokolores, origineller Lokalkollorit, Melodien zum Mitsingen und ein Wormser Star in Bestform – das waren die Zutaten für die erste Große Damensitzung der Wormser Narrhalla von 1840 e.V., die am letzten Samstag die Besucher im vollbesetzten Kesselhaus begeisterte.
24 Stunden nach dem schrecklichen Terroranschlag in Paris, mit guter Laune und Ritzambaa die Fastnachtssaison zu eröffnen, war für die Narrhalla eine Herausforderung. Angst und Entsetzen keinen Raum zu geben, dann hätten die verblendeten Mörder gewonnen, war die Devise. Keiner der rund 100 Gäste im Vereinsheim trug seine Narrenkappe. Doch die Gäste waren mit Vorsitzendem Patric Heischling der Meinung, der Narretei, auch im 176. Jahr der Wormser Narrhalla, nicht den traditionellen Eröffnungsrahmen zu nehmen.