24 Stunden nach dem schrecklichen Terroranschlag in Paris, mit guter Laune und Ritzambaa die Fastnachtssaison zu eröffnen, war für die Narrhalla eine Herausforderung. Angst und Entsetzen keinen Raum zu geben, dann hätten die verblendeten Mörder gewonnen, war die Devise. Keiner der rund 100 Gäste im Vereinsheim trug seine Narrenkappe. Doch die Gäste waren mit Vorsitzendem Patric Heischling der Meinung, der Narretei, auch im 176. Jahr der Wormser Narrhalla, nicht den traditionellen Eröffnungsrahmen zu nehmen.
Auch wenn vor wenigen Tagen die 176. Kampagne in der Geschichte der Wormser Narrhalla von 1840 e.V. begonnen hat, so befindet sich der Traditionsverein immer noch im Jubiläumsjahr. In diesem Jahr beging der Verein sein 175 jähriges Bestehen und stellte dabei neben aktuellen Aktivitäten auch immer seine große Geschichte in den Mittelpunkt der zahlreichen Veranstaltungen.
Die Wormser Künstlerin Rosemarie Pallasch ist von der Wormser Narrhalla für ihre großen Verdienste um die Posse in Worms mit dem nur sehr selten verliehenen „Starebabbler“ geehrt worden.